|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Kinderaufsätze |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stilblüten aus Kinderaufsätzen
-
In Leipzig haben viele Komponisten und Künstler gelebt und gewürgt.
-
Der Zug hielt mit kreischenden Bremsen und die Fahrgäste entleerten sich auf den Bahnsteig.
-
"Letzte Woche machten wir einen Klassenausflug zur Burg Wolfstein. Die Klassenleiterin, Fräulein Müller begleitete uns. An dieser alten Ruine sahen wir vorn das alte abgebröckelte Gemäuer und hinten die Schießscharten..."
-
Neben Prunksälen hatten die Ritter auch heizbare Frauenzimmer.
-
Alle Welt horchte auf, als Luther 1642 seine 95 Prothesen an die Schloßkirche zu Wittenberg schlug.
-
Caesar machte das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen.
-
Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte.
-
Die Alm liegt hoch im Gebirge.Dort ist der Senner und die Sennerin.Im Frühjahr wird aufgetrieben, im Herbst abgetrieben.
-
Unsere Schule war früher ein Waisenhaus. Daran erinnert über dem Eingang eine eingehauene Frau, die vorne einen Knaben und hinten ein Mädchen empfängt.
-
Eine katholische Schwester kann nicht austreten, da sie zeitlebens im Kloster leben muß.
-
Die Macht des Wassers ist so gewaltig, daß selbst der stärkste Mann es nicht halten kann.
-
Wir gingen in den Zoo.Es war ein großer Affe im Käfig.Mein Onkel war auch dabei.
-
Der leichtsinnige Viehbrigadier hatte mit seinem Karren den ganzen Zaun umgefahren.Das Schwein konnte erst später eingefangen werden.
-
Mit starkem, großen Strahl geben die Feuerwehrleute ihr Wasser ab.
-
Der Landwirtschaftsminister ließ die Bauern zusammenkommen, denn die Schweine fraßen zuviel.
-
Beim Roten Kreuz widmen sich Männer und Frauen der Liebe. Manche tun es umsonst, andere bekommen es bezahlt.
-
Als der Jäger den dicken Bauch der Großmutter sah, wußte er sofort was geschehen war. (aus Rotkäppchen)
-
Dort wo jetzt die Trümmer ragen, standen einst stolze Burgfräuleins und warteten auf ihre ausgezogenen Ritter.
-
Es war eine machtvolle Demonstration.Der Marktplatz war voller Menschen.In den Nebenstraßen pflanzten sich Männer und Frauen fort.
-
In Lappland wohnen 2 Sorten Menschen.Die reichen Lappen fahren im Rentiergespann, die armen Lappen gehen zu Fuß. Daher der Name Fußlappen. Auch wohnen dort die Menschen sehr dicht zusammen.Daher das Sprichwort: Es läppert sich zusammen.
-
Nachdem die Männer 100m gekrault hatten, wickelten die Frauen ihre 200m Brust ab.
-
Die Streichhölzer müssen gut versteckt werden, damit sie keine kleinen Kinder bekommen.
-
Meine Tante schenkte mir eine Sparbüchse.Sie war ein Schwein.Sie hatte 2 Schlitze. Hinten einen für's Papier, und vorne für's Harte.
-
...und wir gingen mit unserer Lehrerin im Parkspazieren.Gegenüber dem Park war ein Haus, wo die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns freudig zu.
-
Der Frühling ist der erste der 4 Jahreszeiten. Im Frühjahr legen die Hühner Eier und die Bauern Kartoffeln.
-
Vom Onkel wurde das Schwein in die Scheune gebracht und dort kurzerhand mit dem Großvater geschlachtet.
-
Vor 8 Tagen setzte sich meinem Vater ein zahmer Distelfink auf den Kopf. Dieser befand sich gerade auf dem Weg zur Arbeitsstelle.
-
Als unser Hund nachts zu bellen anfing, ging meine Mutter hinaus und stillte ihn. Die Nachbarn hätten sich sonst aufgeregt.
-
Vor 14 Tagen gab es in der Wirtschaft meiner Tante eine Schlägerei wegen einer Kellnerin, die sich auf der Straße fortpflanzte.
-
Meine Tante hatte so starke Gelenkschmerzen, daß sie die Arme kaum über den Kopf heben konnte. Mit den Beinen ging es ihr ebenso.
-
Vorigen Sonntag kam mein Vater sehr spät nach Haus. Er hatte sich im Stadtpark vergangen.
-
Die Eiskunstläuferin drehte ihre Pirouetten, dabei hob sich ihr Röckchen im eigenen Wind.
-
Die Gleichberechtigung der Frau wurde verwirklicht. Dies gilt auch für den Verkehr. Auch hier nimmt sie die gleiche Stellung ein.
-
Heute kann jeder studieren, ohne auf den Beutel seines Vaters sehen zu müssen.
-
Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
-
Jetzt barg sich Tell hinter einem Busch, drückte los und das Werk der Befreiung war getan.
-
Schiller hätte das Drama gern beendet, aber die Arbeit an seiner Braut hielt ihn davon ab.
-
Siegfried hatte an seinem Körper eine Wunderbare Stelle. Die aber zeigte er nur Kriemhilde.
-
Meine Sommerfrische an der Ostsee war herrlich. Wenn ich mich morgens im Bett erhob, hatte man einen wunderbaren Anblick.
-
Am Teich saß eine Magd und melkte eine Kuh. Im Wasser war es umgekehrt.
-
Die Pferde trugen Rosetten in den Landesfarben am Kopf, am Geschirr und an den Schwänzen. Jeder Mann war ähnlich geschmückt.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhr |
|
|
|
Wow! Du bist schon der 3062 Besucher (6619 Hits) meiner bescheidenen Seite! |